Exposé für die Hausarbeit schreiben

Das Verfassen eines Exposés für eine Hausarbeit ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die oft mit Schwierigkeiten verbunden ist. Ein Exposé dient dazu, das Forschungsprojekt einer Hausarbeit in prägnanter Form zu präsentieren und den Leser von der Relevanz und Originalität der geplanten Arbeit zu überzeugen. Es ist daher wichtig, dass das Exposé bestimmte Schlüsselinformationen enthält, die den Fokus auf die Kernaspekte der Arbeit legen.

Was kann man falsch machen beim Exposé für die Hausarbeit?

Studentin schreibt Exposé für HausarbeitBeim Erstellen eines Exposés für eine Hausarbeit gibt es Fehler, die vermieden werden sollten. Ein häufiger Fehler besteht darin, dass die Forschungsfrage fehlt oder unklar formuliert ist. Das Exposé sollte eine klare Forschungsfrage enthalten, die den Zweck und den Umfang der Hausarbeit definiert. Eine vage oder unklare Forschungsfrage erschwert es dem Leser, den Zweck der Arbeit zu verstehen. Ein gutes Exposé sollte eine klare und logische Struktur aufweisen, die eine Einleitung, den Hauptteil und einen Schlussteil umfasst. Jeder Abschnitt sollte präzise Informationen liefern und aufeinander aufbauen. Ein weiterer Fehler ist, dass die Ziele und erwarteten Ergebnisse der Arbeit unklar formuliert sind. Das Exposé sollte klare Ziele und erwartete Ergebnisse definieren, um den Beitrag der Hausarbeit zum Forschungsbereich deutlich zu machen. Unklare Ziele oder vage Aussagen können den Leser verwirren und zeigen mangelnde Planung.

Schließlich sollten auch stilistische Fehler und eine mangelnde Sprachqualität vermieden werden. Das Exposé sollte frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sein und in einem klaren und präzisen Stil verfasst sein. Es ist wichtig, auf diese Fehler zu achten und das Exposé gründlich zu überprüfen, bevor es eingereicht wird. Eine klare Struktur, präzise Formulierungen und eine solide Planung sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Exposé für eine Hausarbeit.

Exposé für die Bachelorarbeit
Du  musst erst das Bachelorstudium abschließen? Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept für den Forschungsvorhaben!

Exposé für die Masterarbeit
Du bist schon im Masterstudium? Dann lass uns gemeinsam ein individuelles Exposé für deine Masterarbeit entwickeln!

Hilfe beim Exposé für die Hausarbeit

Expertin hilft beim Erstellen des ExposésStarte jetzt mit dem Konzept-Coaching der Absolventen-Schmiede und erhalte professionelle Unterstützung bei der Entwicklung eines Exposés für deine Hausarbeit. Unser Team wird dir helfen, eine Forschungslücke zu identifizieren und die erforderlichen Schritte für dein Forschungsvorhaben festzulegen, einschließlich Titel, Fragestellung und Gliederung.

Während des Coachings teilt ein Experte der Absolventen-Schmiede seinen Bildschirm mit dir, damit du den Entstehungsprozess deines Konzepts nachvollziehen und direktes Feedback geben kannst. Gemeinsam werdet ihr eine präzise Fragestellung formulieren und die geeignete Methode zur Beantwortung auswählen. Anschließend wird die passende Gliederung erstellt und der Umfang der einzelnen Kapitel geplant.

Basierend auf den während des Konzept-Coachings erstellten Notizen entwickeln wir ein umfassendes Exposé für deine Hausarbeit und beschreiben dein Forschungsvorhaben detailliert. Starte jetzt und sichere dir eine erfolgreiche Grundlage für deine Hausarbeit mit der Hilfe der Absolventen-Schmiede!

Konzept-Coaching:

  • Persönlicher Video-Call (ca. 60 Min.)
  • Forschungsdesign und Methoden auswählen
  • Fragestellung & Gliederung entwickeln
  • Umfang & Inhalte der Kapitel planen
  • Roten Faden skizzieren
  • Literaturrecherche vorbereiten

Exposé*:

  • ca. eine Seite Text (+ Deckblatt & Verzeichnisse)
  • Forschungsvorhaben beschreiben
  • Relevanz des Themas & Methodik begründen
  • Einstiegsliteratur finden

*kann als Einleitung verwendet werden

Ablauf des Coachings und Erstellung des Exposés für deine Hausarbeit

Sobald du deinen Coaching-Termin für dein Exposé der Hausarbeit gebucht hast, richten wir für dich eine individuelle Projektseite ein. Dort kannst du problemlos mit deinem Coach kommunizieren und wichtige Dateien hochladen, die für das Coaching und die wissenschaftliche Arbeit relevant sind. Über die Projektseite kannst du auch bequem einen Termin mit deinem Coach vereinbaren, der dir dann den Meeting-Link zur Verfügung stellt.

Vor Beginn des Coachings bereitet sich der Experte gründlich auf dein individuelles Thema vor. Du kannst ihm dabei helfen, indem du vorab wichtige Informationen von deinen Betreuern sammelst und bereitstellst. Während des Coachings erarbeitest du gemeinsam mit deinem Coach ein umfassendes Konzept-Dokument, das alle wichtigen Informationen für deine Arbeit enthält. Wir erstellen dabei ausführliche Notizen, damit du während des Coachings nicht mitschreiben musst.

Nach Abschluss des Coachings stellt dir dein Coach das Konzept auf der Projektseite zur Verfügung und beginnt mit der Erstellung des Exposés für deine Hausarbeit. Auch nach dem Coaching stehst du nicht alleine da. Du kannst deinen Coach jederzeit kontaktieren und gemeinsam das Feedback deiner Betreuer besprechen. Darüber hinaus sind auch Anpassungen möglich, um sicherzustellen, dass dein Exposé den Anforderungen entspricht.

Termin für das Konzept-Coaching buchen - dein Exposé erstellen wir im Anschluss