Die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung

Die Weiterbildung der Pflegedienstleitung (PDL) ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein für viele Pflegekräfte. Durch den fortschreitenden demografischen Wandel und den damit verbundenen starken Anstieg der Pflegefälle kommt jeder Pflegedienstleitung eine besondere Verantwortung zu. Die Pflegedienstleitung Abschlussarbeit bildet das Ende der Weiterbildung und stellt eine große Hürde für angehende Pflegedienstleitungen dar. Wenn du dich gerade in einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung befindest, kannst du vom Angebot der Absolventen-Schmiede profitieren.

Ablauf der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung

Pflegedienstleitungen übernehmen wichtige Leistungsfunktionen in einem Pflegedienst. Denn zu den Aufgaben zählen die Pflegeorganisation, das Personalmanagement, aber auch Recht und Betriebswirtschaft sowie das Qualitätsmanagement. Diese und weitere Themen werden in 460 Stunden Weiterbildung behandelt.

Anspruchsvolle Weiterbildung zur Pflegedienstleitung

Pflegedienstleitung AbschlussarbeitDie Arbeit als Pflegekraft erfordert viel Expertise und Erfahrung von jedem Menschen. Zudem ist sie körperlich und seelisch sehr fordernd. Neben der regulären Arbeitszeit, die häufig im Schichtbetrieb erfolgt, kostet die Weiterbildung zusätzliche Energie. Die Qualifizierung ist anspruchsvoll und der erfolgreiche Abschluss und das Schreiben der Abschlussarbeit PDL erfordert sehr viel Arbeitseinsatz. Deshalb bleibt das Privatleben hierbei häufig auf der Strecke.

Abschlussarbeit Pflegedienstleitung

Die Pflegedienstleitung Abschlussarbeit ist die letzte Leistung, die vor dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung erbracht werden muss. Es wird erwartet, dass akademische Methoden angewendet werden, obwohl die theoretischen Grundlagen in der Regel nur oberflächlich vermittelt wurden. Der Anspruch der Prüfer ist mit einer Bachelorarbeit vergleichbar. Während die Studierenden jedoch mehrere Monate Zeit haben, in denen Sie sich voll und ganz auf die Abschlussarbeit konzentrieren können, muss die angehende Pflegedienstleitung nebenbei schreiben.

Hürden bei der Abschlussarbeit PDL

Viele Pflegekräfte haben vor ihrer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung noch nie eine Abschlussarbeit geschrieben. Das kann dazu führen, dass bereits bei der Themenwahl Probleme auftreten. Aber auch die richtige Zitierweise von Quellen und das korrekte methodische Vorgehen sind wichtig, wenn man die Abschlussarbeit Pflegedienstleitung erfolgreich abschließen will. Überarbeitung und Prokrastination sind eine weitere Herausforderung, der sich Pflegekräfte während ihrer Weiterbildung stellen müssen.

Coaching & Textentwurf für die Abschlussarbeit Pflegedienstleitung (PDL)

Coaching Pflegedienstleitung FacharbeitDie Absolventen-Schmiede unterstützt dich aktiv im Schreibprozess. Dafür  entwickeln wir gemeinsam eine Fragestellung und Gliederung und legen einen Titel fest. Wir wählen zusammen die Methoden aus, mit der die Forschungsfrage beantwortet wird. Danach entwerfen wir ein Exposé oder auch die gesamte Arbeit für dich. Hierbei passen wir uns individuell an deine Bedürfnisse an und unterstützen dich von der ersten Seite bis zur Abgabe der Abschlussarbeit. Auf Wunsch erstellen wir auch abgabefertige Textentwürfe.

Vereinbare jetzt ein individuelles Beratungsgespräch für die Abschlussarbeit PDL!