Statistik-Coaching: Hilfe bei der quantitative Forschung

Deine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit erfordert eine quantitative Auswertung mit statistischen Methoden? Du fühlst dich dieser Herausforderung jedoch nicht gewachsen oder hast Zweifel an Deiner Vorgehensweise? Vielleicht hast du auch Schwierigkeiten mit der Auswertungssoftware? Oder der richtigen Interpretation der Daten? Sei unbesorgt, denn wir finden gemeinsam eine Lösung im Coaching quantitative Forschung! Somit stellen wir sicher, dass du deine eigene Online-Umfrage durchführen und die Ergebnisse auswerten kannst, um deine Forschungsfrage zu beantworten. Während du schreibst, kannst du dich auch mit anderen Studierenden in unseren Facebook-Gruppen austauschen. Sobald du deine Arbeit mithilfe des Statistik-Coaching erfolgreich geschrieben hast, kannst du uns auch gerne für ein professionelles Lektorat ansprechen.

Inhalte des Statistik-Coachings:

Im Coaching quantitative Forschung beschäftigen wir uns mit diesen Themen:

  • Aufstellung der Hypothesen
  • Forschungsdesign und Methoden auswählen
  • Datenrecherche & Datenaufbereitung
  • Forschungsdesign und Methoden auswählen
  • Entwicklung des quantitativen Fragebogens
  • Datenanalyse (deskriptive & multivariate Statistik)
  • Auswertung mit SPSS, STATA, R oder Python
  • Korrelations-, Varianz-, Cluster & Regressionsanalysen
  • Hypothesen- & Signifikanztests
  • Erstellung von Grafiken und Tabellen
  • Zusammenfassen und interpretieren der Ergebnisse

Statistik Coaching

Setup & Fragebogen

Troubleshooting

Vorbereitung des Datensatzes

Auswertung der Daten

Interpretation der Daten

Termin buchen für das Statistik-Coaching