Hilfe bei der Literaturrecherche

Professionelle Hilfe kann die Literaturrecherche deutlich beschleunigen und Unsicherheit bei der Quellensuche abbauen. Du versinkst in Bücherstapeln oder findest einfach nicht die notwendige Quelle für deine Aussagen? Ist dein Thema so speziell, dass du nicht weißt, wie du an passende Referenzen kommst? Keine Sorge, wir unterstützen dich mit einem Literaturrecherche-Coaching.

Individuelle Literaturrecherche Hilfe

Erschließe den aktuellen Forschungsstand durch eine Literaturrecherche und lege die Grundlage für die Beantwortung deiner Forschungsfrage. Wir finden die passenden Quellen für dein Forschungsvorhaben und berücksichtigen auch die Hinweise des Lehrstuhls. So vermeidest du das endlose Suchen in der Bibliothek und kannst direkt mit dem Schreiben beginnen.

Vorteile von Unterstützung bei der Literaturrecherche

Mit der Hilfe bei der Literaturrecherche kannst du viel Arbeitszeit sparen. Dabei nehmen die Experten der Absolventen-Schmiede dir nicht nur das lästige Suchen ab, sondern zeigen dir auch, wie du selbstständig weitere Literatur für deine wissenschaftliche Arbeit finden kannst. Zusammen mit deinem Coach suchst du in einschlägigen Datenbanken nach passender Literatur zu deinem Thema. Auch bei der Entscheidung, welche Literatur ausgeschlossen werden sollte, hilft dir der Experte der Absolventen-Schmiede. Gerade das Wissen darüber, welche Quellen für deine Arbeit verwendbar sind, ist eine große Hilfe bei allen Arten von wissenschaftlichen Arbeiten. Buche jetzt Literaturrecherche-Hilfe!

Mögliche Inhalte des Coachings:

  • Suche in diverse Datenbanken & Bibliotheken
  • Fokus auf aktuelle Quellen & Standardwerke
  • Berücksichtigung nationale & internationaler Quellen
  • Bevorzugung von Journals & Fachpublikationen
  • Hilfe bei der Literaturrecherche von A bis Z
  • Vorselektion der relevanten Quellen
Hilfe bei der Literaturrecherche

Ablauf des Coachings für Literaturrecherche Hilfe

Sobald du deinen Coaching-Termin gebucht hast, setzen wir für dich eine individuelle Projektseite auf. Dort kannst du mit deinem Coach kommunizieren und wichtige Dateien hochladen, die für das Coaching wichtig sein könnten. Diese erleichtern dem Experten das Coaching für wissenschaftliche Arbeiten. Der Termin dauert in der Regel 45 Minuten. Der Experte geht dabei alle wichtigen Schritte für eine Literaturrecherche mit dir durch. Am Ende des Meetings erhältst du eine Liste, die dir als Unterstützung bei der Literaturrecherche deiner Arbeit dienen soll.

Austausch mit anderen Studierenden

Häufig kann es auch hilfreich sein, wenn man sich mit anderen Studierenden über mögliche Quellen austauscht. Zum einen kommt man so auf neue Ideen, zum anderen können Studierende auch Tipps geben, welche Literatur sie für ihre Arbeiten verwendet haben. Die Facebook-Gruppen der Absolventen-Schmiede sind hier eine tolle Möglichkeit, um Hilfe bei der Literaturrecherche zu erhalten. Falls du Hilfe bei dem Konzept für deine wissenschaftliche Arbeit brauchst, dann kann dir die Absolventen-Schmiede auch in einem Konzept-Coaching Unterstützung bieten.

Termin buchen für das Literaturrecherche-Coaching