Masterarbeit Hilfe mit Konzept-Coaching
Studierende suchen Hilfe für die Masterarbeit wegen...
Häufig ist die Aufgabenstellung nicht ganz klar oder das Thema, das die Studenten von ihren Betreuern bekommen haben, ist noch zu komplex. Abhilfe schafft hier die Entwicklung einer Fragestellung und die Festlegung einer Methode, um sich einem Konzept für die Masterarbeit zu nähern. Häufig hilft schon der Austausch mit einem Experten, um erste Ideen für die Masterarbeit zu sammeln.
Man schiebt die Bearbeitung der Masterarbeit heraus und merkt, dass die Zeit nicht reicht. Das Schreiben der Masterarbeit erfordert sehr viel Zeit, denn 30 bis 40 ECTS Punkte verdienen sich nicht im Schlaf. Jeder ECTS Punkt steht für etwa 25 Zeitstunden. Die Hochschule geht also davon aus, dass du 750 bis 1000 Stunden für das Schreiben der Masterarbeit brauchen wirst. Wie viel freie Zeit steht dir aktuell zur Verfügung? Häufig bleibt neben anderen Studienleistungen kaum Luft zum Leben.
In vielen Fällen werden die Studenten nicht ausreichend auf das Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten vorbereitet. Auch im Masterstudium kann dies passieren, wenn Methoden verlangt werden, die bisher noch nie benutzt wurden. Die Arbeit kann so nicht den wissenschaftlichen Anforderungen genügen und führt im schlimmsten Fall zu einem Fehlversuch. Im Masterstudium ist dies besonders ärgerlich! Hier kann den Studenten nur das zusätzliche Erlernen von wissenschaftlichen Arbeitsmethoden helfen, bevor mit der Bearbeitung begonnen wird, am besten mit einem kompetenten Lehrer!
Hilfe bei der Masterarbeit von der Absolventen-Schmiede
Die Absolventen-Schmiede hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studierenden zu helfen, ihre wissenschaftlichen Arbeiten erfolgreich abzuschließen. Dies beginnt schon bei der Erstellung eines Konzepts für die Masterarbeit. Denn ohne ein Konzept fällt es schwer, das Thema zu durchdringen und eine gute Arbeit anzugeben. Hilfe für die Masterarbeit kann jeder gut gebrauchen, auch im späteren Schreibprozess!
Neben dem Konzept-Coaching bieten wir daher auch Hilfe bei der Literaturrecherche, der Auswertung qualitativer Daten sowie der statistischen Datenanalyse. Außerdem helfen wir auch beim Überwinden allgemeiner Schreibblockaden, wenn es gerade gar nicht weitergeht. Notfalls können wir deinen Text auch beenden. Abschließend solltest du deinen Text unbedingt von einem unserer erfahrenen Lektoren prüfen und verbessern lassen. Im Schnitt nehmen wir bei einer Masterarbeit über 1000 Änderungen vor.
Coaching Bachelorarbeit
Du bist noch gar nicht im Master, sondern machst gerade erst dein Bachelorstudium? Dann profitiere von unserem Coaching speziell für Bachelorarbeiten!
Nur eine Hausarbeit?
Wir helfen dir auch gerne, wenn du eine Hausarbeit für dein Studium schreiben musst. Manchmal reicht schon ein Coaching, um einen großen Unterschied zu machen.
Das Konzept-Coaching für deine Masterarbeit
Starte jetzt mit dem Konzept-Coaching der Absolventen-Schmiede und finde einen Anfangspunkt für deine wissenschaftliche Arbeit. Unser Coaching dauert etwa 90 Minuten und am Ende kommst du mit einem Konzept heraus, das du deinen Betreuern vorlegen kannst. Da wir bereits wissen, über was du schreiben wirst, können wir auch ein Exposé erstellen, das oft bei der Anmeldung deiner Masterarbeit verlangt wird. Buche jetzt deinen Termin!
Gemeinsam mit unserem Experten wirst du eine spezifische Fragestellung formulieren und die geeignete Methode auswählen, mit der du diese auch beantworten kannst. Danach wird unser Experte gemeinsam mit dir die passende Gliederung erarbeiten und den Umfang der einzelnen Kapitel planen. Außerdem wird unser Experte stichpunktartig festhalten, welche Inhalte in den jeweiligen Kapiteln zu behandeln sind. Durch die zusätzlichen Mikrofragen kannst du anschließend sicher sein, dass die neuen Passagen auch zur Beantwortung der Forschungsfrage beitragen. Während der Coaching-Stunde wird unser Experte den Bildschirm mit dir teilen, damit du nachvollziehen kannst, wie dein Konzept entsteht und du auch direkt Feedback geben kannst.
Mit diesem Konzept fällt es anschließend leichter, die große Aufgabe „Masterarbeit schreiben“ abzuarbeiten, weil sie in viele kleine Einzelschritte unterteilt wurde. Das Konzept für die Masterarbeit gibt Orientierung und formuliert die nächsten Schritte für den erfolgreichen Abschluss!
Konzept-Coaching:
- Persönlicher Video-Call (ca. 90 Min.)
- Forschungsdesign & Methoden auswählen
- Titel der wissenschaftlichen Arbeit formulieren
- Fragestellung & Gliederung entwickeln
- Umfang & Inhalte der Kapitel planen
- Roten Faden skizzieren & prüfen
- Schreibprozess planen (Zeitplan)
- Literaturrecherche vorbereiten
Exposé*:
- ca. 2 Seiten Fließtext (+ Deckblatt & Verzeichnisse)
- Forschungsvorhaben vorstellen
- Relevanz des Themas belegen
- Methodik festlegen & begründen
- Forschungsfrage & Hypothesen erklären
- Zielsetzung & Vorgehensweise beschreiben
- Einstiegsliteratur finden & vorstellen
*kann als Einleitung verwendet werden