Unser Blog
Tipps & Tricks zum wissenschaftlichen Schreiben
-
Jun 08 2022Immer mehr Studenten entscheiden sich dafür, einen Ghostwriter für wissenschaftliche Arbeiten zu engagieren. Wer seine wissenschaftliche Arbeit in fremde Hände übergibt, dem ist wichtig, dass er sich um nichts mehr Sorgen machen muss. Sonst könnte man die Arbeit – grob ausgedrückt – auch direkt selbst erledigen oder muss im schlimmsten
-
Okt 12 2021Toni schluckt. Gerade hat er dem Betreuer drei Seiten Text hingelegt. Doch der wirft nur einen kurzen Blick darauf und fragt: Was ist Ihre Forschungsfrage? Toni stöhnt innerlich… Weiterlesen
-
Sep 24 2021Eine zuverlässige und nachhaltige Schreibtechnik ist einfach und führt Dich schnell zu gutem Text, egal ob es um eine Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Dissertation geht. Schauen wir uns diese Anforderungen genauer an. (Die folgenden Inhalte stammen aus dem Buch „Schreib-ABC – Fünf Seiten pro Tag“ vom Studeo Verlag in Berlin.)
-
Sep 02 2021Heute haben wir das besondere Vergnügen, uns mit unserem Coach Silvio Gerlach zu unterhalten. Silvio hat neben einem Studium in Außenpolitik auch ein Diplom in VWL, seine Promotion über Techniken des Wissenschaftlichen Arbeitens ist sein aktuelles Ziel. Außerdem ist er Gründer und Leiter des Studeo Verlages, der Studeo Repetitorien sowie
-
Jun 02 2021Da es vielen Berufseinsteigern nach dem Studium schwerfällt, sich auf dem Arbeitsmarkt richtig zu positionieren und eine gewinnversprechende Arbeitsstelle zu besetzen, haben wir in einem Gespräch mit Anton Lapin 11 interessante Fragen gestellt, die euch weiterhelfen können, – schon während des Studiums – den richtigen Weg einzuschlagen. Anton Lapin ist
-
Mai 20 2021
Das Trilemma: Wie man Füllwörter vermeidet und trotzdem genügend Wörter in der knappen Zeit schreibt
Wer kennt das nicht, man schreibt einen wissenschaftlichen Text, aber die Zeit wird immer knapper. Gleichzeitig weiß man, dass der Text nur so vor „Lückenfüllern“ strotzt, aber die Mindestanzahl von Wörtern nicht unterschritten werden darf. Dieses Trilemma tritt immer wieder beim Schreiben wissenschaftlicher Texte auf. Wer sich dessen bewusst ist,
Kategorien
- Beratung (11)
- Berufseinstieg (2)
- Experten-Tipps (20)
- Interviews (2)
- Methodik (11)
- Schreibblockade (3)
- Schreibtechnik (13)
- Schreibtools für Studenten (4)
- Stark gegen Prokrastination (5)
- Wissenschaftliches Ghostwriting (6)
Wir kennen uns aus in:
○
Betriebswirtschaftslehre
○
Volkswirtschaftslehre
○
Jura
○
Geschichte
○
Literaturwissenschaften
○
Sprachwissenschaften
○
Erziehungswissenschaft
○
Soziologie
○
Philosophie
○
Politikwissenschaft
○
Kommunikationswissenschaft
○
Ingenieurwissenschaften
○
usw.
Wir unterstützen bei…
✎
Essay
✎
Hausarbeit
✎
Seminararbeit
✎
Facharbeit
✎
Exposé
✎
Bachelorarbeit
✎
Masterarbeit
✎
Diplomarbeit
✎
Dissertation
Wir bieten Ihnen...
✓
Persönliche Beratung
✓
100% Diskretion
✓
Datenschutz (DSGVO)
✓
MA/PhD Autoren
✓
Kostentransparenz
✓
Community-Rabatt
✓
Qualitätskontrolle
✓
Plagiatsprüfung
✓
Pünktliche Lieferung
✓
Kostenlose Revision